4,99

EnthÀlt 7% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: Bestellungen werden bis 25. August versendet, danach erfolgt der nÀchste Versand wieder ab 15. September.

Iris pseudacorus Wasser-Schwertlilie

4,99

EnthÀlt 7% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: Bestellungen werden bis 25. August versendet, danach erfolgt der nÀchste Versand wieder ab 15. September.

🐝 Mit dieser Wildstaude unterstĂŒtzen Sie 🐝
Wildbienen: 1, Raupen: 7, Schwebfliegen: 1, KĂ€fer: 1

Bitte nehme ab einer Bestellmenge von ĂŒber 100 Wildstauden direkt mit uns Kontakt auf.

Wuchs: aufrecht, horstig, rhizombildend
Boden: 
nĂ€hrstoffreich, frisch bis nass, zeitweise ĂŒberflutet, Wasserstand 0-20 cm, liebt schwere, dauernasse Lehmböden

FĂŒr Uferbefestigung, Raupenfutterpflanze fĂŒr Eulenfalter (z.B. Schwertlilieneule) und Spinner (z.B. Graue Moderholzeule).

Mit ihren großen gelben BlĂŒten und den senkrecht aufragenden schwertförmigen BlĂ€tten wĂŒrde die Wasser-Schwertlilie auch in jedem Prachtstaudenbeet eine gute Figur machen. Wer es ĂŒbers Herz bringt, kann sie auch als Schnittblume verwenden. Durch ihre markante Gestalt zieht sie alle Blicke auf sich und kann deshalb als Leitpflanze dienen, also den Blick ĂŒber das Beet fĂŒhren, auch außerhalb der BlĂŒtezeit im FrĂŒhsommer.

Sie lĂ€sst sich von konkurrenzstarken Pflanzen nicht verdrĂ€ngen, wuchert selber aber nicht und kann so auch in artenreichen Pflanzungen mit konkurrenzschwĂ€cheren Arten verwendet werden. Im Gegensatz zu anderen Sumpfpflanzen gedeiht die Wasser-Iris auch an beschatteten Standorten. IrisblĂŒten sind wunderschön und haben nicht nur KĂŒnstlerinnen und KĂŒnstler immer wieder fasziniert. Wer genau hinschaut, kann erkennen, dass es sich bei der  „Lilie“ im französischen Königswappen um eine typische SchwertlilienblĂŒte handelt.

Aus den fleischigen Wurzeln, den Rhizomen, wurde frĂŒher  in einem mehrjĂ€hrigen und aufwĂ€ndigen Verarbeitungsprozess das wertvolle „Veilchenwurzelöl“ zur Aromatisierung von GetrĂ€nken und Backwaren gewonnen. Im Labor zeigen die phenolischen Inhaltsstoffe der Wasser-Iris eine antibakterielle Wirkung und verhinderten das Wachstum von Krebs-Zellen.

Zahlreiche Hummeln und Schwebfliegen besuchen die auffĂ€lligen BlĂŒten. Viele Insekten finden aber auch an und in den Pflanzen selber Nahrung, darunter die Raupen von 13 Falterarten und fĂŒnf verschiedene KĂ€fer. Manche Arten sind auf die Wasser-Schwertlilie spezialisiert und damit von ihr abhĂ€ngig, wie die Minierfliege Cerodontha iraeos, die GallmĂŒcke Dicerura iridis oder die Blattwespe Rhadinoceraea micans, deren Larven leicht mit Schmetterlingsraupen verwechselt werden können.

Unsere Wildstauden stammen mit gesicherter Herkunft aus zertifiziertem Saatgut aus dem Herkunftsbereich Nord, Ost, SĂŒd oder West. Diese echt heimische Wildstaude fördert die biologische Vielfalt und ist geeignet fĂŒr Garten und Siedlungsraum. Wir bitten beim Kauf daher darauf zu achten, nur Stauden aus dem Bereich zu kaufen, in welchem Sie diese auch pflanzen möchten.

ZusÀtzliche Informationen

BlĂŒtezeit

Mai – Juli

Standort

sonnig

Wuchshöhe

80 cm

Bereich

Ost, SĂŒd, West

Lebensbereiche

Zauberpflanzen

BlĂŒtenfarbe

gelb

0
    0
    Warenkorb
    Der Warenkorb ist leerzurĂŒck zum Shop